top of page
IMG_20240510_111749.jpg

Im Coaching entwickeln wir zusammen eine Strategie für deine Themen. 

Hierzu gehört auch, dass wir bei unseren Sitzungen besprechen, wie du dich selbst mit Achtsamkeit durch deinen Alltag bewegen kannst.

Coaching

Zuerst möchte ich erwähnen, dass ein Coaching keine Psychotherapie ist oder ersetzt. 

Der Zweck unseres Erstgespräches ist es, dich mit gezielten Fragen, deine eigenen Muster und Komfortzonen aufdecken zu lassen.

Nun entscheidest du, was du ändern möchtest. Ich unterstütze lediglich den Weg zu deiner eigenen Entscheidung. Für mich persönlich ist es wichtig, dass du jederzeit DU sein kannst und deinen eigenen Weg, unabhängig von alten Muster und Glaubensüberzeugungen, gehen kannst. 

Jetzt fragst du dich vielleicht, wofür du mich dann engagierst. 

Ich habe viele Lösungsvorschläge zur Hand und bin sehr geübt darin, veraltete und blockierende Muster und Überzeugungen aufzudecken, ohne sie mit neuen Mustern und fremden Glaubenssätzen zu füllen.

Du wärst überrascht, wie viel wir glauben, ohne wirklich selbst davon überzeugt zu sein. Der Einfachheit halber und weil man in der Gesellschaft als "Ja-Sager" und Mitläufer den scheinbar einfacheren Weg gehen kann. Da du zu mir gefunden hast, stellst du das aber bereits alles in Frage. 

Lass es uns gemeinsam in Frage stellen. 

​

Ich persönlich, bin inzwischen eine Meisterin im Komfortzonen verlassen. Natürlich hatte und habe ich selbst auch Hilfe und Unterstützung dabei.  Liebe Menschen, die mir aufzeigen, was ich selbst gerade noch nicht erkennen will. Das machte mir vor ein paar Jahren keine Freude (manchmal auch heute noch nicht), weil ich natürlich an meinen alten Überzeugungen festhalten wollte. Nach und nach versuchte ich für mich selbst, meine eigene Gedankenwelt und meine Beziehung zu mir selbst zu durchleuchten. Ich war richtig grausam zu mir selbst. Habe mich klein geredet und bekam das in meinem alten Arbeitsumfeld auch genauso von anderen zu spüren. Da kam ich erst auf die "Huhn oder Ei" Frage.

Mit den Jahren der Übung in Selbstreflektion und neu entdeckter Intuition, konnte ich mir die Huhn-Ei Frage selbst beantworten. Es spielt keine Rolle wo was angefangen hat. Ich hielt mich daran, erst das Jetzt zu reflektieren und dann nachzuforschen, wo es seinen Auslöser hatte.

​

Um etwas zu erkennen, hilft es oftmals, dieses Etwas von allen Seiten neutral zu betrachten. Da kommt die Hilfe ins Spiel. Bei eigenen Problemen, sind wir zu sehr befangen. Darum holen wir uns Hilfe, die uns "ein Bild von allen Seiten malt". Dadurch eröffnen sich  immer wieder neue Erkenntnisse und wir fühlen uns danach freier, stärker und stabil in unserem Sein. Das Sahnehäubchen auf der ganzen, teilweise anstrengenden Arbeit ist es, dass wir unseren eigenen Wandel auch im Umfeld bemerken. Hier kommt nämlich das höchste aller Gesetze, das Resonanzgesetz, zum Zug ☯

bottom of page